Unsere Umsetzung:
- finanzielle Unterstützung durch den Förderverein der Schopenhauer Grundschule
- Hilfe bei BuT-Anträgen
- Teilnahme am "Kinderglück-Schulranzenprojekt"
Unsere Umsetzung:
- Teilnahme am Projekt Klasse 2000
- Gesunde Mittagsverpflegung in der OGS
(Zertifikat des Instituts für Gesundheitsförderung im Bildungsbereich)
Unsere Umsetzung:
- Teilnahme am Projekt Klasse 2000
- Gesundes Frühstück für die Frühstückspause
- Unterrichtsthema "Ernährung" im Sachunterricht
- Kooperation mit dem Gesundheitsamt (Zahnarzt)
- Bewegte Pause
- Spielgeräte Ausleihe
- Sportkonzept
- Trixitt
- Timmi fit
- Fit future
- Mein Körper gehört mir
Unsere Umsetzung:
- digitale Ausstattung der Schule
- Bildungspartnerschaft mit der Universität Dortmund (DoMo-Projekt)
- Silentien (Hausaufgaben-Betreuung)
- Leseeltern
- Schulbücherei
- Lesementoren
- Bücher statt Zeugnisse (Aktion in Klasse 1)
- "Ich schenk' dir eine Geschichte"-Aktion der Stiftung Lesen
- Beteiligung am Bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen
Unsere Umsetzung:
- Ansprechpartnerinnen für Gleichstellungsfragen
- Genderkonzept
- Projekt "Mein Körper gehört mir" in Klasse 3/4
- Sexualerziehung/Gleichberechtigung als Thema im Sachunterricht
Unsere Umsetzung:
- moderne Sanitäreinrichtungen für Kinder und Schulpersonal
- modernisierte Sanitäranlage mit Wassersparvorrichtung in der Turnhalle
Unsere Umsetzung:
- Erneuerbare Energien als Thema im Unterricht
- Energiesparen im Schulalltag (Licht aus!)
Unsere Umsetzung:
- angenehme Lernatmosphäre
Unsere Umsetzung:
- Einsatz von digitalen Geräten und Medien (Smartboards in jedem Klassenraum, Ipads für Schüler*innen und Lehrer*innen)
Unsere Umsetzung:
- Schultornister-Projekt für Erstklässler
- Hilfe bei Beantragung von BuT
- Bücher statt Zeugnisse (Aktion in Klasse 1)
Unsere Umsetzung:
- Schopi-Saubermacher
- Verkehrserziehungs-Konzept für die Jahrgänge 1 bis 4
- Zusammenarbeit mit der Buchhandlung "Am Amtshaus"
Unsere Umsetzung:
- Unterrichtsprojekt zum Thema "Werbung"
- Nutzung von Umweltpapier
- recyceltes Toilettenpapier
- Schulengel
- Sammeldrache
- weniger Papierverbrauch durch die Nutzung digitaler Medien
Unsere Umsetzung:
- Unterrichtsprojekte Klasse 4 (Wasser, Strom und Erneuerbare Energien)
- Schopi-Saubermacher
- Mülltrennung, Müllvermeidung in Schule und Alltag
- Papiervermeidung durch eine digitale Kommunikationsplattform
- Schulgarten
- begrüntes Dach
Unsere Umsetzung:
- Schopi-Saubermacher
- Unterrichtsprojekt "Plastik - nein danke!"
Unsere Umsetzung:
- Schulgarten der OGS
- Unterrichtsprojekte zu den Themen "Wald, heimische Tiere, nachhaltige Landwirtschaft"
- Besuch der Grünen Schule
- Besuch der Zooschule
Unsere Umsetzung:
- gelebte Inklusion
- Demokratie-Erziehung (Klassensprecher, Klassenrat, Streitschlichtung, Lubo)
- Lehrerrat
- wertschätzender Umgang mit der multikulturellen Schulgemeinschaft (ökumenische Gottesdienst, internationale Feste)
Unsere Umsetzung:
- Förderverein der Schule
- Grüne Schule/Zooschule
- Jugendverkehrsschule
- EDG Dortmund
- Lesementor Verein e.V.
- Ev./kath. Kirche
- Netzwerk "Schulen im Team"
- Vernetzung im Stadtteil (Arbeitsgemeinschaft nach §78SGBVIII
im Stadtbezirk Mengede)
- Bezirksvertretung Mengede
- Profiliis
- Volksbank Dortmund
- Sparkasse Dortmund
- mengede-intakt
- In-Stadtmagazin