Willkommen auf der Homepage unserer Schule. Wir freuen uns über Dein / Ihr Interesse.

Viel Spaß beim Stöbern.

  

Adresse + Telefon (Schule, Sekretariat, OGS)

 


 

Einen kleinen Einblick in unser Schulleben erhalten Sie hier:

[ Ü Mehr ]

 



Aktuelle Informationen


Beiträge aus dem Schuljahr 2023/24

Projektwoche Trommelzauber

In der Woche vom 18.09 bis zum 22.09.2023 fand unsere Trommelzauber Projektwoche für alle Schopi's statt. Mit dem Motto "Kinder an die Trommeln" hat der Trommler Fara Douf mit den Akteuren von der ersten bis zur vierten Klasse das Musik- und Theaterstück "Das Geheimnis der Zaubertrommel" eingeübt.


In der ersten Stunde trommelten und sangen alle Schopis gemeinsam in der Turnhalle. Es wurde aber nicht nur getrommelt, sondern auch Tanzstücke einstudiert, Kostüme, Masken und Bühnenkulissen gebastelt. Die Kinder verwandelten sich in Muscheln, Sterne, Kürbisse, Krokodile, Bäume und Affen. Einige Viertklässler*innen hatten sogar die große Aufgabe, in eine Rolle zu schlüpfen, und übten fleißig ihre Rollen. 

Am Ende der aufregenden Trommelwoche hatten wir zwei Aufführungen vor unseren Familien. Dort zeigten wir mit vollem Elan unsere eingeübte Choreografie. Auch das Kollegium trommelte, sang und tanzte mit großer Leidenschaft mit.


Eingebunden an der Projektwoche waren zudem tatkräftige Eltern sowie das gesamte OGS-Team. Ein großes Dankeschön geht auch an die Sparkasse Mengede sowie Bezirksvertretung Mengede, die uns bei diesem tollen Projekt finanziell unterstützt haben.


Der Förderverein hat getagt!

Am Freitag, den 22. September 2023 fand der Infoabend des Fördervereins im Forum statt. Ein Agendapunkt war die Neuwahl des Fördervereinteams.

Das gesamte Schopi-Team bedankt sich bei Frau Bandias und Frau Kokoschwitz als ehemalige Vorsitzende des Fördervereins für ihr jahrelanges Engagement und ihren tollen Einsatz zur Umsetzung von zahlreichen Projekten. Herr Gerstenberg und Frau Pötzsch wurden als neues Vorsitzteam gewählt.



Friedenslauf 2023

Auch dieses Jahr waren wir ein Teil des Friedenslaufs im Bildungsnetzwerk Mengede. Die Schülerinnen und Schüler der ASR überbrachten uns die Friedenstaube und haben unter dem Motto "Hand in Hand für den Frieden" unser Kunstwerk vervollständigt. 

Anschließend haben wir die Friedenstaube zum HHG gebracht. Dort durften wir an einer Yoga-Stunde teilnehmen, um unseren inneren Frieden zu finden, und diesen wellenartig an unsere Umwelt weiterzugeben.



Ausbau der Digitalisierung

Jahrgang 4 ging sowie die dritten Klassen auch in die 1:1 Ausstattung mit den iPad-Leihgeräten der Stadt Dortmund. Am Dienstag, den 05. September fand im Forum mit unserem Medienteam Herrn Urban und Frau Hegerfeld der Informationsabend zur iPad-Ausstattung statt. Zahlreiche Eltern der Viertklässler*innen kamen mit wichtigen Fragen zur Veranstaltung. Alle Viertklässler*innen freuen sich riesig auf den Einsatz der iPads im Unterricht. 

Die iPads sind im Jahrgang 3 schon fester Bestandteil im Unterricht. Seit Beginn dieses Schuljahres haben die Kinder ihr erstes digitales Lehrwerk. Im Fach Mathematik wird das  Flex und Flo als eBook genutzt. Die Drittklässler*innen sowie Lehrkräfte sind total begeistert von dem neuen digitalen Mathebuch.



Einschulung 2023/24

Das neue Schuljahr hat begonnen und wie jedes Jahr wurden am Dienstag, den 08. August 2023 neue Schopis an der Schopenhauer Grundschule empfangen. Der Einschulungstag startete in der Kirche mit dem Gottesdienst. Anschließend ging es gespannt in das mit Herz-Luftballon geschmückte Forum. Dort begrüßte unsere Schulleiterin Frau Bracker die neuen Erstklässler*innen. Anschließend sangen die Zweitklässler*innen das Begrüßungslied "Welch ein schöner Tag".

Auch einige OGS-Kinder führten eine kleine Szene aus dem Dschungelbuch auf. Danach gingen die neuen Schopis aufgeregt mit ihren großen Schultüten und ihrer Klassenlehrerin durch ein kunterbuntes Spalier in die erste Schulstunde. Währenddessen haben sich die Eltern am reichhaltigen Kuchen-Buffet im Forum gestärkt.



Die neuen Termine der OGS und Ferienbetreuung für das Schuljahr 2023/2024.

[ Ü Mehr ]


 

 

 steht [ Ü hier] für  Interessierte zum Download bereit.