Stolz präsentierten sich die Erstklässler beim Musikschultag und sangen mit den anderen Kindern im großen Chor vor der Bühne. Angeleitet von Frau Hartman-Hilter zeigten die Schopis, was sie in der JeKits-Stunde bisher gelernt hatten. Eltern und Zuschauer applaudierten lautstark und deshalb gab es auch eine Zugabe.
Anschließend probierten die Kinder in der Musikschule alle Instrumente aus und stärkten sich bei Kuchen oder Waffeln, um dann mittags Berta (1b) und Anna (2b) bei ihrem Konzert mit dem Kinderorchester zu lauschen.
JeKits an unserer Schule
„Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“
ist ein kulturelles Bildungsprogramm in der Grundschule für das Land NRW.
JeKits hat drei alternative Schwerpunkte:
Instrumente, Tanzen oder Singen.
und ist zum Schuljahr 2015/16 als landesweites Nachfolgeprogramm von „Jedem Kind ein Instrument“ (kurz JeKi) gestartet.
An der Schopenhauer-Grundschule wird das JeKits-Programm in Kooperation mit der städtischen Musikschule durchgeführt.
Die Schopenhauer-Grundschule hat sich für den JeKits-Schwerpunkt „Instrumente“ entschieden.
Das bedeutet:
Ansprechpartner für JeKITS-Fragen an der Schopenhauer-Grundschule ist Frau Keßebohm.
Interessante Informationen auch unter: www.jekits.de