Die Känguru-Klasse wählt

 

 

Zu Beginn der Schuljahres steht immer die Klassensprecher*in - Wahl an. Mit Hilfe des Buches "Im Dschungel wird gewählt" haben wir gelernt, wie eine demokratische Wahl abläuft. Im Sachunterricht überlegten wir, was ein*e gute*r Klassensprecher*in ausmacht und welche Aufgaben dieses Amt hat. Wir gratulieren Louis und Celine zur gewonnenen Wahl.


Aus dem Kunstunterricht

Passend zum heißen Wetter bastelten wir Eiswaffeln mit unseren Lieblingssorten.


Roller-Parcours

Wir hatten großen Spaß im Rollerparcours und erprobten die verschiedenen Stationen auf dem Schulhof. Am zweiten Tag des Rollertrainings mussten wir besonders vorsichtig fahren, da es geregnet hatte. Das Training war ein voller Erfolg. Es haben alle Kinder den Rollerführerschein bestanden.


Ausflug zum Ketteler Hof

Trotz des Dauerregens hatten wir einen schönen Tag im Ketteler Hof. Wir rutschten verschiedene Rutschen, kletterten auf riesige Gerüste und hüpften im Regen auf den Trampolinen. Einige Kinder waren sogar sehr mutig und überwanden ihre Höhenangst beim Klettern.


Ausflug zur Zooschule

Unser erster Besuch im Dortmunder Zoo war ein aufregendes und tolles Erlebnis. Wir waren im Streichelzoo und haben viele Tiere wie Löwen, Ziegen, Schweine, Pinguine und Zebras beobachtet. Zum Schluss haben wir sogar noch einen Abstecher zu unserem Klassentier gemacht. Auch das Wetter hat mitgespielt.


Bundesweiter Vorlesetag der Stiftung Lesen


Unterricht im Schulbiologischen Zentrum

In der Grünen Schule beschäftigten wir uns mit dem Thema "Vom Korn zum Brot". Wir lernten die verschiedenen Getreidearten kennen. Zum Schluss backten wir unsere eigenen Dinkelvollkornbrötchen. Dafür haben wir die Körner vorher mit einem Mörser aus Stein gemahlen. Das Mahlen ging ordentlich in die Arme.

Auf dem Rückweg zum Bus haben wir noch tolle Ecken des Rombergparks entdeckt. Der Ausflug war ein voller Erfolg und hat super viel Spaß gemacht.

 



In der Weihnachtsbäckerei

Kurz vor den Weihnachtsferien haben wir fleißig in der Schulküche mithilfe von vielen Muttis Plätzchen gebacken. Es hat super viel Spaß gemacht.


Entdeckungstour mit iPads in der Bücherei Mengede

Passend zu unserem Deutschthema "In der Bücherei" haben wir die Stadtteilsbücherei in Mengede besucht. In Kleingruppen haben wir einen Parcours mithilfe der iPads durch die Bücherei gemacht, bei dem wir verschiedene Fragen, Rätsel und Aufgaben lösen mussten. Zum Schluss durften sich sogar die Kinder, die schon einen Ausweis besitzen, ein Buch oder Spiel ausleihen. 


Erstes Recherchieren im Deutsch- und Sachunterricht

Passend zum Thema "Haustiere" im Deutschunterricht und "Plastikmüll im Meer" im Fach Sachunterricht recherchierten die Kinder zu verschiedenen Fragen wie "Was ist Plastik" oder "Was frisst die Schildkröte" auf Kinderinternetseiten. Mithilfe der iPads lasen sie Sachtexte und benutzten digitale Werkzeuge, um wichtige Informationen zu finden. Der Einsatz der Tablets ist ein absolutes Highlight für die Kinder und macht großen Spaß.