Wir wählten ein neues Klassensprecher-Team für das letzte Grundschuljahr. Wir gratulieren Esila und Süleyman zur gewonnen Wahl und wünschen beiden viel Spaß bei ihren Aufgaben als Klassensprecher*in.
Am Donnerstag, den 12. September machte sich die 4a mit Bus und Bahn auf den Weg zu den Waldjugendspielen im Süggelwald in Dortmund. Es gab verschiedene Stationen als Art Waldrallye, bei denen Teamarbeit im Mittelpunkt stand. Das Highlight des Tages waren die zahlreichen ausgestopften Bewohner des Waldes.
Herzlichen Glückwunsch an alle Schüler*innen, die mit Bravour die Fahrradprüfung bestanden haben.
Fahrt stets mit Helm und Verstand!
Passend zum Thema "Wald" im Sachunterricht haben wir unseren eigenen, kleinen Wald mithilfe eines Schuhkartons im Kunstunterricht gebastelt. Dafür sammelten wir fleißig verschiedene Materialien, um unsere Boxen zu verschönern.
Auch in diesem Schuljahr waren wir in der "Grünen Schule" und haben aus Hibiskus, Brennnessel, Tagetes und Rotkohl unsere eigene Farbe extrahiert. Das war richtig spannend und interessant!
Im Rahmen des Projekts "Gesund im Mund" konnten wir unsere eigene Zahnpasta herstellen und führten ein spannendes Experiment zur Funktion des Fluorids durch.
In Sachunterricht lernten wir alle Planeten des Sonnensystems kennen und als Abschluss der Reihe fuhren wir mit der Bahn in das Planetarium in Bochum. Es war super beeindruckend in das Weltall zu reisen.