Die Schule hat viele Aufgaben im Rahmen von Bildung und Erziehung zu erfüllen, die in den Richtlinien und Lehrplänen des Bildungsministeriums festgelegt sind.
Grundsätzliches Ziel ist dabei eine
"umfassende und auf die Zukunft gerichtete Ausbildung und
die Vermittlung von sozialen Verhaltensweisen",
die die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten des
einzelnen Kindes beachtet.
Lesen ist die wichtigste Kulturtechnik, denn über das Lesen werden viele Lebensbereiche erschlossen, die eine Teilnahme am gesellschaftlichen Leben möglich machen. Lesen ist in der heutigen schnelllebigen Medienwelt somit besonders wichtig und als Grundkompetenz für Lernen und persönliche Entwicklung zu sehen.
Deshalb fördern wir den Erwerb der Lesefähigkeit, des Leseverständnisses (Antolin)(Link) und der Freude am Lesen in allen Bereichen des Unterrichts.
Damit die Kinder zu kompetenten Lerserinnen und Lesern werden, steht ihnen auch eine Schülerbücherei sowie die Stadtteilbücherei in Mengede (Link) zur Verfügung.
Damit sich an unserer Schule alle Beteiligten wohl fühlen können, legn wir großen Wert auf eine gewaltfreie Schule. Die Kinder sollen erfahren, dass sich Streitsituationen auch ohne körperliche Auseinandersetzung lösen lassen. Damit ein rücksichtsvoller und hilfsbereiter Umgang miteinander möglich wird, greifen wir in Streitsituationen sofort ein und bringen den Kindern verschiedene Möglichkeiten det Streitschlichtung (Link) nahe
Kinder wachsen mit Medien auf und finden eine von diesen geprägte Berufswelt vor. Wir vermitteln unseren Schülern
"Kenntnisse und Einsichten, Fähigkeiten und Fertigkeiten erwerben, die ihnen ein sachgerechtes, selbstbestimmtes, kreatives als auch kritisches Handeln im Umgang mit den sie umgebenden Medien ermöglichen."
Die neuen Medien sind deshalb fester Bestandteil im Unterricht. Dort, wo es pädagogisch sinnvoll erscheint, sollen daher auch die Möglichkeiten des Computers und anderer technischer Medien zur Vermittlung der Unterrichtsinhalte genutzt werden.
Näheres >>>
Die Gesundheit unserer Schülerinnen und Schüler ist uns wichtig.
Hierzu führen wir verschiedene Projekte durch:
Gesunde Ernährung (Obst in der Schule)
Zahnprophylaxe
Sport und Bewegung (TimmiFit)
Zudem werden Gesundheitsthemen im Unterricht aufgegriffen, um den Kindern Ernährungsbewusstsein und Bewegungsfreude zu vermitteln.
Um die allgemeinen und auch die besonderen Leitziele zu erreichen, lernen die Kinder nicht nur in der Schule und im Klassenzimmer an Werkstätten, in der Freiarbeit, in Projekten und beim Stationslernen.
Wir besuchen auch außerschulische Lernorte wie z.B.
Jugendverkehrsschule |
Bücherei Mengede |
Planetarium |
Grüne Schule |
Zooschule |
Volksgarten Mengede |
DASA |
Feuerwehr Mengede |
Kirchen im Schulumfeld |
Das Weihnachtstheater ist ein immer wiederkehrendes Erlebnis für die ganze Schule, wenn wir das Schauspielhaus oder Opernhaus besuchen.